TimetunnelMachen Sie eine Zeitreise … Erkunden Sie die Zeittafel der Machtergreifung 1933
  • Start
  • Aktuelles * Termine * Seitenüberblick * Chronik einer Pandemie
    Leitartikel & TermineAktuelle MitteilungenRSS-Feed
    SitemapImpressumDatenschutz
    2019     |     20202021     |     20222023     |     2025
  • 96 Zeitzeugen stellen sich vor * Zeitzeugenberichte; unsere Bücher
    Zeitzeugen von B - G Zeitzeugen von G - J Zeitzeugen von J - L Zeitzeugen von M - S Zeitzeugen von S - Z
    Die Schreibwerkstatt
     
    Für Mitwirkende
    LogIn Intern
    Bücher bestellenKriegskinderSchwarzbrot mit ZuckerDennoch gelacht…
  • Zeitzeugenberichte, zeitlich und thematisch geordnet
    Kaiserreich1900 - 1939Erster WeltkriegNS-DiktaturZweiter WeltkriegShoa, HolocaustU-Boot und Seekrieg
    NachkriegszeitWährungsreform40 Jahre DDR1950 - 19701980 bis HeuteFluchtgeschichtenRund ums Auto
    Moderne ZeitenWeihnachtlichesSchule, TanzstundeVerschickungskinderMaritimes, SeefahrtReiseberichteDer vordere Orient
    Omas KücheTierischesHeiter bis poetischGeschichtliches WissenGeschichte in ZeittafelnGedanken zur Zeit - BlogThemen im Überblick
  • Lexikon der alten Wörter und Begriffe
    A - AalB - BaasC - CalculusD - dalbernE - EcherF - FäheG - Gabelfrühstück
    H - HaarnetzI - IbexJ - JachK - KaapL - LaberdanM - MachorkaN - Nabob
    O - ObersP - PachulkeQ - QuacksalberR - RabattmarkeS - SabberlatzT - TabernakelU - Ubiquisten
    V - VakanzW - WackelpeterX - XanthippeY - YachtZ - ZachMaritimes LexikonOstpreußens Vokabular
  • Impressum * Kontakt zur Erinnerungswerkstatt * Gästebuch
    KontaktformularImpressum
    GästebuchBuchbestellung

Heiter, philosophisch, poetisch

Lyrik
Lyrik
Lyrik
Lyrik
Lyrik
Lyrik
Heiter, philosophisch, poetisch
  Diese Seite anzeigen im …  
  • Bildschirm-ModusBildschirm
  • Lesemodus NormalLesemodus Normal
  • Lesemodus KontrastLesemodus Kontrast

Diesen Artikel können Sie sich auch vorlesen lassen. Steuern Sie die Wiedergabefunktion mit den Bedienelementen des Players.

Leider unterstützt dein Browser dieses Audio Element nicht.

© Copyright by Erinnerungswerkstatt Norderstedt 2004 - 2025
https://ewnor.de / https://www.erinnerungswerkstatt-norderstedt.de
Ausdruck nur als Leseprobe zum persönlichen Gebrauch, weitergehende Nutzung oder Weitergabe in jeglicher Form nur mit dem schriftlichem Einverständnis der Urheber!
 zurück zur Normalansicht 

Dichten und Denken am Computer

Computern, das ist eine Lust,
bringt Abwechslung und Spaß bei Frust,
verscheucht das eklig feuchte Wetter,
am Kasten zu sitzen ist much better,
erweitert Ideen und Gedanken,
lässt Hirngespinste munter ranken.

So kommen wir auf manchen Trichter
und werden zum Denker und auch Dichter.
Für EWNOR Geschichten schreiben,
diese Freude wird uns bleiben.

Die neue Zeit hat ihren Reiz,
lass sie uns nutzen ohne Geiz,
denn jede neue Eigenart
bringt uns nur weiter und in Fahrt.

Glückwünsche kannst Du so versenden
und brauchst keine Briefmarke zu verschwenden,
Briefe kannst Du auch verschicken
und damit nicht nur Leute beglücken.

Du kannst Dir Bücher im Internet bestellen
um Deinen Intellekt zu erhellen,
online machst Du Bankgeschäfte
und benötigst dazu keine Hefte.

Rätsel und Kochrezepte kann man runterladen,
aber manchmal geht man damit baden.
Wer Kleingedrucktes übersieht,
ganz schnell sein Konto überzieht.

Auch Fotos kann man weiterleiten
und Urlaubserlebnisse verbreiten,
Daten löschen und vernichten
und auch neue Konten einrichten.

Es gibt gewiss noch Möglichkeiten,
um dieses Spektrum auszuweiten.
Mehr fällt mir nicht zum Dichten ein,
ich mach nun Schluss, ich lass es sein.

  • Autorin: Evelin Bergknecht, 22. Januar 2012
  • Artikel drucken
  • Seitenanfang
  • SiteMap
  • Impressum
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Developed by © HaKenn 2004 - 2025