Die Autoren – Zeitzeugen und ihre Themen:
Hier stellen wir Ihnen die Zeitzeugen vor, deren Berichte und Erzählungen nach Hauptthemen:
Kaiserreich und Kolonialzeit, — 1900-1939, — Erster Weltkrieg, — Weimarer Republik, NS-Diktatur, — Zweiter Weltkrieg, Flucht und Vertreibung, — Der Völkermord an den Juden Europas, — Der U-Boot- und Seekrieg 1939 bis 1945, — 1945 - Nachkriegszeit, — Währungsreform 1948, — 40 Jahre DDR, — 50er Jahre, Fresswelle und Wirtschaftswunder, — Rund ums Auto, — Die 80er Jahre und später, — Flucht und Vertreibung, — Moderne Zeiten, — Weihnachtliches, — Schulzeit und Tanzstunde, — Verschickungskinder, — Maritimes und Seefahrt, — Reiseberichte, — Der Vordere Orient, — Omas Küche, alte Rezepte, — Hund, Katze, Maus & Co., — Historische Hintergrundinformationen, — Geschichte in Zeittafeln, — Heiter, philosophisch, poetisch, — Blog - Gedanken zum Zeitgeschehen und Schreibwerkstatt, geordnet, nachzulesen sind.
Zeigen und Klicken Sie auf ein Foto, um etwas über unsere 98 Autorinnen und Autoren zu erfahren, oder benutzen Sie die SiteMap
(eine Navigationshilfe) um sich einen schnellen Überblick zu verschaffen.
Ilsemarie Pfeiffer
✶ 1928 - ✝ 2018-
1944 - Jugend im Zweiten Weltkrieg
Der Konfirmationsmantel
Greta Plett
✶ 1928 - ✝ k.A.-
1941 - Kinderlandverschickung
Ernesto J. G. Potthoff
✶ 1924 - ✝ 2014-
Kindheit und Jugend in Buenos Aires
Arbeitsreiche Sommerferien
Der verschollene Telefonanschluss
Mein erstes Honorar
Von links nach rechts
Das braune Haus in Buenos Aires
Eine Jugend ohne Informatik
Allein unter Katholiken
Die Asche meiner Tante
Ein Hundeleben
Auf einsamem Posten
Badevergnügen
am Rio de la Plata
Wasser … MARSCH!
Geschichte einer Waffe
Was wollte ich werden?
Der Leuchtturm
Karneval und Karussell
Wochenmärkte zu meiner Kinderzeit
Mein Freund aus Bayern
Wunder der Technik
Spielzeug von Anno Dazumal
Weihnachten 1930 in Argentinien
Ausbildung, Beruf, NAVITECNIA in Argentinien
Brücke über den Ozean
Kuntur
Doppelte Bescherung!
Das Schiff, das zweimal sank
Regentropfen
Auf wackeligem Boden
Mein Freund Pinguin
Lili III
Timon Club
Unser Gartengrill
Die gescheiterte Abschlussfahrt
Abenteuerliche Dienstreise
Trügerischer Ausweis
Geburt unter Alarmzustand
Heidi
Katze an Bord
Das Klavier
Atomenergie in Milchflaschen
Aprilscherz
im Dezember
Probefahrt über den La Plata Fluss
Kindliches Gemüt
Über die Glaubwürdigkeit
Schiffstaufe mit Nebenwirkungen
Jenseit der Anden
Kulinarische Apostillen
Mission impossible
Argentinische Autogeschichten
Königliche Bescherung am Strand
Rudergänger im Fernsehen
Die Wolga-Connection
Übernachtung auf einem Wrack
Wie Hund und Katze …
Eine Fachzeitschrift entsteht
Erinnerungen anEVITA
Militärzeit, Zweiter Weltkrieg - Revolution
Die Insel mit den schrägen Kreuzen
Rette deine Schwester!
Ungleicher Kampf
Mein kopfloser Zellengenosse
Präsidentenmord
Meine zweite Revolution
Meine erste Revolution
Überlebensdrang
Erfahrungen aus der Luftfahrt
Auf Darwins Spuren
Internierung in Argentinien
Die Bank vor der Kaserne
Weltumseglung
Begegungen
Sylvester mitten in Sommer
Marineflieger in der Antarktis
Kriegsende in der Ferne
Falklandkrieg
Seefahrtszeiten, Segelschulschiff »Libertad«
Zwei Galionsfiguren für dasselbe Schiff
Good-by New York
Wall Street für Anfänger
Schießübung auf dem Achterdeck
Sturm in der Karibik
Entlang der Küste Brasiliens
Eine Insel unter zwei Fahnen
Durch den Ärmelkanal nach Bremen
Über den Nordatlantik auf einem Windjammer
Mit Kanonendonner zum Broadway
Das knallrote Auto auf dem Kombüsendach
Muss i denn …
Mein Erlebnis im Bermudadreieck
Ein Paar Manschettenknöpfe mit Geschichte
Damals standen sie noch …
Äquatortaufe
Urlaubs- und Reiseerlebnisse
Der Honig von heute… - Teil II
Der Honig von heute… - Teil I
Notre Dame
Mit den Enkeln auf Reisen
Garnelen pulen bei Nacht
Eine hektische Flugreise
Washington DC
Das Halloween Skelett
Das Schwert
Doppelte Hochzeitsreise
Der vergessene Mantel
Ich war schon mehrmals in New York
Ein Hotel als Namensvetter
Feuer an Bord
Fast wären wir Stroessner begegnet
Impressionen aus Europa vor 50 Jahren
Meine erste Überseereise
In Deutschland
Die Tiere auf dem See
Berührungen
Goldene Hochzeit
… und ich war dabei!
Händeschütteln mit Prominenten
Mit der Bahn durch die DDR
Berlin ist (mehr als) eine Reise wert
Auf Spanisch erzählt, Contado en español …
A lo largo de la costa brasileña
Cruce del Atlántico en un gran velero
Hacia Broadway bajo el tronar de los cañones
El auto rojo sobre el techo de la cocina
Hora de zarpar
Mi experiencia en el triángulo de las Bermudas
Los Reyes Magos en la playa
Por tren a través de Alemania Oriental
Timoneles en la televisión
Como casi nos encontramos con Stroessner
Por entonces án estaban de pié…
Pernoctación en un barco quebrado
Navegante solitario alrededor del mundo
Encuentros
Maravillas técnicas
Cruce del Ecuador
Trayectoria de una revista especializada
Dr. jur. Sigismund von Rabenau
✶ 1930 - ✝ 2024Lebenserinnerungen
Helga Ramm
✶ 1926 - ✝ k.A.-
Weimarer Republik und Zweiter Weltkrieg
Der geteilte Badeanzug
Ein ganz gewöhnlicher Sonntag
Der Eintopfsonntag
Ein Badeanzug geteilt durch vier
Nachkriegszeit und danach
Theo Reif
✶ 1894 - ✝ 1972-
1945 - Zweiter Weltkrieg - Stimmungsbericht
Stimmungsbericht Januar 1945
August Rittweger
✶ 1912 - ✝ k.A.-
Mit der »Emden« um die Welt
6. Auslandsreise mit Kreuzer »Emden« 1935/36
Renate Rubach
✶ 1939-
Kindheit in NS-Diktatur und Krieg
Wie wohnten unsere Großeltern?
Weihnachtsausklang oderDas Tannenbaum plündern
Weihnachten früher und heute
Das Bett
Waschtag damals
Kuchen backen in schwierigen Zeiten
Kindheit in den Kriegsjahren
Kinderspiele 1940 bis 1950
Das Leben nach Kriegsende
Badefreuden 1943
Nachkriegszeit, Ausbildung, Beruf
Mode und Bekleidung in den 1950er Jahren
Mein Elternhaus: Es war einmal …
Erinnerungen – aufbewahren oder wegwerfen?
Der Kronleuchter von Onkel Jonny
Es grünt so grün… wenn unsere Gärten blühen
Das dunkelgrüne Samtkleid
Käferliebe, oder Einmal VW - immer VW?
November Blues?
Das Klavier bei Fräulein Wirtz und Fräulein Eichler
Fußball-WM 1954
Wärmflasche gegen Bronchitis?
Knick-Eier
Die gewonnene Pute - (Weihnachten 1977)
Der 9. November 1989 - Der Mauerfall
Taufe auf dem Flohmarkt?
Heimweh
Der Bau derBerliner Mauer
1961
Schneekatastrophe 1978/79
Reingefallen oderPumuckel
Knicks und Diener
Der doppelte Tannenbaum
Die neue Sekretärin
Wasser ist zum Waschen da…
Ein anrüchiges Thema
Lehrjahre sind keine Herrenjahre
Sylvesterbräuche
Fotografieren oder speichern?
Ein besonderer Knopf
Die neuen Sandalen
Winter - damals und heute
Schweineliebe
Nachthemd für besondere Gelegenheiten
Das erste Auto meines Vaters
Mein erstes Fahrrad
Ausgerückt
Mein schönstes Konfirmationsgeschenk
Prinzessin im Krankenhaus
Goldene Konfirmation
Der erste Fernseher
Weihnachtsmann oder Weihnachtsfrau?
Die vermasselte Weihnachts-Überraschung
Ausflüge und Reisen, Reiseberichte
Eine besondere Reise
Immer wieder Frankreich
Immer auf Achse
Lehmige Rutschpartie
Die Reise nach Polen - 1986
Reise nach Kalinigrad in Russland - früher Königsberg in Ostpreußen
Mit der Eisenbahn nach Fehmarn
Der erste Ski-Urlaub (1974)
Polnischer Räucheraal
Die erste Urlaubsreise mit Familie 1969
Reise an die Ostsee - 1949
Morgens auf dem Campingplatz
Ein aufregender Tag
Der Pfingstausflug
Reisen in dieOstzone
Rezepte, Küchengeheimnisse
Dr. Rudolf
✶ 1939-
1944 - Kindheit im Zweiten Weltkrieg
Der russische Kriegsgefangene
Walter Ruge
✶ 1914 - ✝ k.A.50 Jahre nacherlebt, Rietheim 1924 bis 1974
Dieter Scholz
✶ 1949-
Kindheit im Hamburg der Nachkriegszeit
Leben in der Holzbaracke 1950
Besuch bei Oma und Opa auf St.Pauli
Hamburger Fischmarkt 1955
Spielplatzträume Ende der 1950er Jahre in Hamburg
Himbeersirup lose
Meine erste Coca-Cola auf St. Pauli
Polizei und Räucherfisch
Glückliche Kindheit in Hamburg
Lichterglanz zur Weihnachtszeit in Hamburg!
Schulzeit und Jugend in Hamburg
Taschengeld in der Nachbarschaft
Sommer 1960, Schulferien in Hamburg
Doppeltes Fahrgeld!
Schulferien 1960 - Gegenbesuch in Hamburg-Barmbek
Mit dem Fahrrad auf der Reeperbahn
Sonntagsbesuch von Oma und Opa
Wie ich Fuhlsbüttel kennenlernte
Die vergessene Kfz-Werkstatt auf St.Pauli
Ausflug mit Oma in den Hamburger Dahliengarten
Mein erster VDO Fahrradtacho aus Metall
Mit der Linie 14 auf Bananensuche
Auf in den Hamburger Stadtpark!
Leberkäse und Kistenholz vom Wochenmarkt
Familie und Beruf
Ein Denkmal für den Hamburger Gänsemarkt
Hurra, ich lerne Friseur (1966)
Transitstrecke F5 durch die DDR – 1970
Auf St. Pauli vom Hund gebissen
Dienstlich auf dem Grasbrook unterwegs
Eiskalt in den Freihafen gesteckt
Wo steckt Werner bloß?
Reha Tisch 48
Reihenhaus mit Garten
Schwiegermutter wird mit Hüftgold bestochen!
Verlobung in Schafwedel (Kreis Uelzen) - 1973
Mein 40ster Geburtstag an der Zonengrenze
Alte Freundschaft
Neue Schrebergärtner im Dreibeekenweg in Norderstedt
Schrebergartenglück 1977
Reisen und Ausflüge
Eitel-Friedrich Schrape
✶ 1928 - ✝ (k.A.)-
Kindheit und Jugend in Krieg und NS-Diktatur
Erlebnisse imDeutschen Jungvolk
Winfried Schufft
✶ 1930 - ✝ 2024-
Leben im NS-Staat
Berufliches
Fritz Schukat
✶ 1935 - ✝ 2023-
Kindheit im Zweiten Weltkrieg
Waschtag
Wenn der Krieg vorbei ist …
Ick bin aus Berlin - hört man ditt nich?
… und ich war Augenzeuge
Evakuierung und Kriegsende
Badetag
Ausbildung, Beruf in der Nachkriegszeit
Abi 1955?
Brennholz für Kartoffelschalen
Lehrer Lehrer!
Stromsperre
Moppel
Das kann doch wohl nicht wahr sein
Mein erstes Auto
Eine Raucherkarriere
April - April
Brief an Max
Liebesbriefe
Mein erster Flug mit einer Passagiermaschine
Schlager der Woche
Blumenkohlsuppe mit Fleischeinlage
Haarige Zeiten
Meine ersten Schuljahre
Weihnachtbaumus maximus
Ferienfahrt nach Sylt
Die Curry-Wurst
Wohnen in Berlin nach dem Krieg
Bier, Schnaps und Wein
Meine Briefmarkengeschichte
Was sammelst Du eigentlich noch so alles?
Der geschenkte Führerschein
Christas Gitarre
Ein Mädchen namens Max
Flüsse und Seen in und um Berlin
Tiergeschichten
Zigarrenrauch
Womit habt ihr eigentlich in eurer Jugend gespielt?
Berlin, die geteilte Stadt
Moderne Zeiten, technische Herausforderungen
Hamburger Hochbahn
Die ARD wird 60 Jahre
Rechenmaschinen
Laufende Bilder
Beim letzten Ton des Zeitzeichens ist es…
Meine Uhren-Geschichte
Eine ganz kleine Computergeschichte
Meine kleine Schreibmaschinengeschichte
Tonbandbriefe
Fotografieren
Telefonieren in den 50er Jahren
Einführung der Ultrakurzwelle
Petronella (Petra) Schukat
✶ 1945-
Klaus Schwingel
✶ 1940-
Kindheit in der Nachkriegszeit
Traktat über Strumpfhosen, Strapse und Pubertät
Mit frndl. Genehmigung Klaus Schwingel. Dieser Text ist teilweise im BuchVaters Rad
nachzulesen, das im Herbst 2005 erschienen ist. (ISBN: 3831314896)
Prof. Ernst H. Simon
✶ 1922 - ✝ 2014-
Meine Kriegserlebnisse 1940 - 1945 in 24 Kapiteln
Kap.1 - Ich werde Soldat am 3. April 1940
Kap.2 - Fallschirmjäger-E-Btl 1
Kap.3 - Unternehmen Seelöwe
Kap.4 - Großes Rätselraten
Kap.5 - Einsatz auf Kreta
Kap.6 - Eroberung von Iraklion
Kap.7 - Leningrader Kessel
Kap.8 - Fallschirmjäger-Rgt. 4
Kap.9 - In knietiefem Schlamm
Kap.10 - Calvados mit Olivenöl
Kap.11 - Neapel, eine ungesunde Gegend
Kap.12 - Mein 22. Geburtstag
Kap.13 - Lazarett Landshut
Kap.14 - Fallschirmjäger-Rgt. 4
Kap.15 - Angreifende Amerikaner
Kap.16 - Weinkeller alsBunker
Kap.17 - Ein anderer Krieg
Kap.18 - Rückzug Richtung Norden
Kap.19 - Do-Zug wieder zum Tross
Kap.20 - Britisches Artilleriefeuer
Kap.21 - Brücke von Jabos zerstört
Kap.22 - Gefechtstross nach Mezzano
Kap.23 - November 1944, hohe Verluste
Kap.24 - Kriegsgefangenschaft