Die Erinnerungswerkstatt als Buch
Seit Bestehen der Erinnerungswerkstatt bieten wir die vielen Berichte der Zeitzeugen, nach Zeit und Thema geordnet, hier auf der Homepage der Erinnerungswerkstatt zum Lesen an.
Aus Oral History
, der mündlichen Überlieferung von Zeitzeugenberichten, sind Schriftdokumente geworden, handschriftliche Aufzeichnungen wurde teilweise transkribiert, weil sie im Original in deutscher Kurrent- oder Sütterlinschrift verfasst wurden, die heute kaum noch jemand lesen kann.
Immer wieder stellen wir fest, dass durch das Aufschreiben der oft schrecklichen Erlebnisse, eine intensivere Aufarbeitung der Ereignisse erfolgt, und so eine späte Verarbeitung des Erlebten ermöglicht. Gerade die älteste Generation hat diese Erinnerungen manchmal verdrängt, weil sie zu tief in ihr Leben schnitten, weil man sie einfach nicht erzählen konnte
. Und diese lange verschütteten Tabu-Erinnerungen
der Zeitzeugen bedürfen einer Werkstatt
, die sie ans Licht bringt, weil die Gesellschaft aus ihnen lernen und wachsen kann. Weil nur das wahre Wissen darüber hilft, dass so etwas nie wieder geschehen wird.
Den Davongegangenen geben diese Aufzeichnungen ein ewiges Leben
, wenn wir daran denken, wie schön es mit ihnen war und was sie uns mit auf den Weg
gegeben haben.
-
»Kriegskinder«
Wir wussten nicht, was Frieden istTaschenbuch: 246 Seiten, Softcover / ca. 148 × 210 mm (DIN A5)
43 Zeitzeugenberichte: Kriegserlebnisse, Operation Gomorrha, Flucht, Verschleppung und Vertreibung.
Verlag: Kadera-Verlag 1. Auflage, 10. Dezember 2019
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-948218-12-6 Paperback
ISBN: 978-3-948218-13-3 e-Book
Preis: 14,- EURO -
»Schwarzbrot mit Zucker«
Nachkriegszeit, WirtschaftswunderTaschenbuch: 300 Seiten mit einem Lexikon der alten Wörter und Begriffe Softcover / ca. 148 × 210 mm (DIN A5)
60 Zeitzeugenberichte, Kriegsende, Nachkriegszeit und »Wirtschaftswunder«
Verlag: Kadera-Verlag (4.12. 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3944459113
ISBN-13: 978-3944459110
Preis: 15,- EURO -
»Dennoch haben wir gelacht«
Kindheit und Jugend 1933 bis 1955Taschenbuch: 240 Seiten Paperback mit Klappen ca. 14,8 × 21 cm Zeitzeugenberichte 1933 bis 1955.
Verlag: Kadera-Verlag Erste Auflage: 24. Juli 2014
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3944459296
ISBN-13: 978-3944459295
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 16 Jahren
Preis: 12,- EURO
Klicken Sie auf einen der Titel und erfahren Sie mehr über die Bücher der Erinnerungswerkstatt. Zu erhalten über den Buchhandel um die Ecke
im Onlinebuchhandel, beim Kadera-Verlag oder auch direkt hier bei uns über unser Bestellformular.