TimetunnelMachen Sie eine Zeitreise … Erkunden Sie die Zeittafel der Machtergreifung 1933
  • Start
  • Aktuelles * Termine * Seitenüberblick * Chronik einer Pandemie
    Leitartikel & TermineAktuelle MitteilungenRSS-Feed
    SitemapImpressumDatenschutz
    2019     |     20202021     |     20222023     |     2025
  • 96 Zeitzeugen stellen sich vor * Zeitzeugenberichte; unsere Bücher
    Zeitzeugen von B - G Zeitzeugen von G - J Zeitzeugen von J - L Zeitzeugen von M - S Zeitzeugen von S - Z
    Die Schreibwerkstatt
     
    Für Mitwirkende
    LogIn Intern
    Bücher bestellenKriegskinderSchwarzbrot mit ZuckerDennoch gelacht…
  • Zeitzeugenberichte, zeitlich und thematisch geordnet
    Kaiserreich1900 - 1939Erster WeltkriegNS-DiktaturZweiter WeltkriegShoa, HolocaustU-Boot und Seekrieg
    NachkriegszeitWährungsreform40 Jahre DDR1950 - 19701980 bis HeuteFluchtgeschichtenRund ums Auto
    Moderne ZeitenWeihnachtlichesSchule, TanzstundeVerschickungskinderMaritimes, SeefahrtReiseberichteDer vordere Orient
    Omas KücheTierischesHeiter bis poetischGeschichtliches WissenGeschichte in ZeittafelnGedanken zur Zeit - BlogThemen im Überblick
  • Lexikon der alten Wörter und Begriffe
    A - AalB - BaasC - CalculusD - dalbernE - EcherF - FäheG - Gabelfrühstück
    H - HaarnetzI - IbexJ - JachK - KaapL - LaberdanM - MachorkaN - Nabob
    O - ObersP - PachulkeQ - QuacksalberR - RabattmarkeS - SabberlatzT - TabernakelU - Ubiquisten
    V - VakanzW - WackelpeterX - XanthippeY - YachtZ - ZachMaritimes LexikonOstpreußens Vokabular
  • Impressum * Kontakt zur Erinnerungswerkstatt * Gästebuch
    KontaktformularImpressum
    GästebuchBuchbestellung

Heiter, philosophisch, poetisch

Lyrik
Lyrik
Lyrik
Lyrik
Lyrik
Lyrik
Heiter, philosophisch, poetisch
  Diese Seite anzeigen im …  
  • Bildschirm-ModusBildschirm
  • Lesemodus NormalLesemodus Normal
  • Lesemodus KontrastLesemodus Kontrast

Diesen Artikel können Sie sich auch von Susanna M. Farkas vorlesen lassen. Steuern Sie die Wiedergabefunktion mit den Bedienelementen des Players.

Leider unterstützt dein Browser dieses Audio Element nicht.
November-Blues 
© Copyright by Erinnerungswerkstatt Norderstedt 2004 - 2025
https://ewnor.de / https://www.erinnerungswerkstatt-norderstedt.de
Ausdruck nur als Leseprobe zum persönlichen Gebrauch, weitergehende Nutzung oder Weitergabe in jeglicher Form nur mit dem schriftlichem Einverständnis der Urheber!
 zurück zur Normalansicht 

November-Blues

Ich muss gesteh'n, ich bin ein Draussen-Typ,
ich hab das Radeln und die Gartenarbeit lieb,
diese Hobbies müssen nun leider ruh'n,
es gibt zur Zeit nicht viel zu tun.

Ich seh es mit Gegnatter,
das Wetter wird allmählich matter.
Und ich kann es noch nicht fassen:
der November hat sich nieder gelassen.

Die Blätter fallen nun im Wind,
die Bäume sind bald kahl geschwind.
Mit Grausen seh ich dem Winter entgegen,
und fürchte Graupel, Wind und Regen,
am meisten macht mir Kälte aus
dann bleib ich lieber gleich zu Haus
und trinke Tee und Grog in Mengen
und lass in Trübsal mich gleich hängen.
Vielleicht soll't ich endlich wen'ger saufen
mir nicht immer gleich die Haare raufen?

So bin ich nur ein dummes Schaf,
und mache lieber Winterschlaf,
bis Ende März, dann wär's geschafft,
ich wäre munter und nicht abgeschlafft,
die grüne Natur würde mich dann locken,
ich hör sogar die Osterglocken,
alles wäre wieder gut,
ich fühlte Freude und auch Mut,
die Schaufel würd ich freudig schwingen,
und den Frühling in den Garten bringen.

Stattdessen muss ich nun viel Geduld haben
ich kann mich an Grünkohl und Kohlwurst laben,
die deftigen Gerichte sind wunderbar
und bringen uns gesund ins neue Jahr.

Drum laßt uns nicht traurig und launig sein,
sondern uns auf die kommende Saison freu'n.
Denn die Zeit vergeht so schnell,
und bald sind die Tage wieder hell.


  • Autorin: Evelin Bergknecht, 12. November 2013
  • Artikel drucken
  • Seitenanfang
  • SiteMap
  • Impressum
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Developed by © HaKenn 2004 - 2025