TimetunnelMachen Sie eine Zeitreise … Erkunden Sie die Zeittafel der Machtergreifung 1933
  • Start
  • Aktuelles * Termine * Seitenüberblick * Chronik einer Pandemie
    Leitartikel & TermineAktuelle MitteilungenRSS-Feed
    SitemapImpressumDatenschutz
    2019     |     20202021     |     20222023     |     2025
  • 98 Zeitzeugen stellen sich vor * Zeitzeugenberichte; unsere Bücher
    ÜbersichtZeitzeugen von B – FZeitzeugen von G – HZeitzeugen von H – KZeitzeugen von K – PZeitzeugen von P – SZeitzeugen von S – Z
    Die Schreibwerkstatt
     
    Für Mitwirkende
    LogIn Intern
    Bücher bestellenKriegskinderSchwarzbrot mit ZuckerDennoch gelacht…
  • Zeitzeugenberichte, zeitlich und thematisch geordnet
    Kaiserreich1900 - 1939Erster WeltkriegNS-DiktaturZweiter WeltkriegShoa, HolocaustU-Boot und Seekrieg
    NachkriegszeitWährungsreform40 Jahre DDR1950 - 19701980 bis HeuteFluchtgeschichtenRund ums Auto
    Moderne ZeitenWeihnachtlichesSchule, TanzstundeVerschickungskinderMaritimes, SeefahrtReiseberichteDer vordere Orient
    Omas KücheTierischesHeiter bis poetischGeschichtliches WissenGeschichte in ZeittafelnGedanken zur Zeit - BlogThemen im Überblick
  • Lexikon der alten Wörter und Begriffe
    A - AalB - BaasC - CalculusD - dalbernE - EcherF - FäheG - Gabelfrühstück
    H - HaarnetzI - IbexJ - JachK - KaapL - LaberdanM - MachorkaN - Nabob
    O - ObersP - PachulkeQ - QuacksalberR - RabattmarkeS - SabberlatzT - TabernakelU - Ubiquisten
    V - VabanqueW - WackelpeterX - XanthippeY - YachtZ - ZachMaritimes LexikonOstpreußens Vokabular
  • Impressum * Kontakt zur Erinnerungswerkstatt * Gästebuch
    KontaktformularImpressum
    GästebuchBuchbestellung

Nachkriegszeit 1945 - 1950

1945
1946
1947
1945
1946
1947
Nachkriegszeit 1945 bis 1950
  Diese Seite anzeigen im …  
  • Bildschirm-ModusBildschirm
  • Lesemodus NormalLesemodus Normal
  • Lesemodus KontrastLesemodus Kontrast

Wählen Sie ein Kapitel dieses Zeitzeugenberichtes:

Meine Soldatenzeit 1942 bis 1945
Kapitel 4, Teil 4
Worte eines großen Mannes

Diesen Bericht können Sie sich auch vorlesen lassen. Steuern Sie die Wiedergabefunktion mit den Bedienelementen des Players.

Leider unterstützt dein Browser dieses Audio Element nicht.

  1. 🔺 zurück, Kapitel 3
  1. Nachlese: Endlich Frieden
  2. Nach dem Krieg
  3. Nachtrag ‒ zeitbezogen
  4. Worte einen großen Mannes
  5. Der Heilsbrief

© Copyright by Erinnerungswerkstatt Norderstedt 2004 - 2025
https://ewnor.de / https://www.erinnerungswerkstatt-norderstedt.de
Ausdruck nur als Leseprobe zum persönlichen Gebrauch, weitergehende Nutzung oder Weitergabe in jeglicher Form nur mit dem schriftlichem Einverständnis der Urheber!
 zurück zur Normalansicht 

Meine Soldatenzeit 1942 bis 1945
Kapitel 4, Teil 4

Kurt Sievers

Worte eines großen Mannes

Die Ethik eines Staates erkennt man an seinem Umgang mit seinen alten Soldaten.

Und:

Die Erinnerung an bewiesenen Mut und erlittene Gefahr gilt es zu bewahren. Denn wenn schlechte Politik zu Verbrechen und Unterdrückung führt, so gehört doch die Hochachtung, die den Tapferen gebührt, zum sittlichen Erbe des Menschengeschlechts.

* Charles de Gaulle

Unvergessen!

Sie wurden von dem Verbrecher Hitler und seiner Clique gnadenlos in den Tod geschickt

Gefallen für Deutschland

(Schul- und Klassenkameraden sowie »Bekannte«)

am 22.05.1940 Schmüser, Edgar * 29.01.1918 († Ingelmünster/Belgien)
am 13.02.1942 »Ollendorf, Ernst«
am 31.05.1042 Wulf, Heinrich
am 27.08.1942 Wormschlef, Johann * 31.10.1922 († Batjuschkowo/Osten)
am 19.11.1942 Voß, Kurt  * 14.09.1923 († Bjabowo/Osten)
am 20.04.1943 Wrage, Werner * 11.07.1921 († Medjez el Bab/Afrika)
am 01.09.1943 Schwenn, Otto * 15.12.1923 († Maloryta/Osten)
am 13.09.1943 Ostermann, Erich * 26.07.1923 († St.Angelo dei Lombardi/Süd-Italien)
am 27.09.1943 Burgdorf, Wilhelm
am 23.10.1943 Söth, Rolf * 22.09.1924 († Chartiza/Osten)
am 27.12.1943 Lang, Hermann * 16.01.1924 († Donskoy-Krasnowka/Osten)
am 17.02.1944 »Offirowski, Heinz«
am 18.03.1944 Bartens, Gerhard * 26.02.1925 († Stolin/Osten)
am 28.03.1944 »Morath, Günther«
am 11.04.1944 Heidsieck, Klaus * 22.03.1924 († Italien)
am 18.04.1944 Felst, Egon
am 02.06.1944 Ehlers, Günther * 19.08.1922 († Klausenberg/Ungarn)
am 05.07.1944 Engel, Gerhard * 30.08.1924 († Maloryta/Osten)
am 05.07.1944 Stahl, Richard * 13.10.1924 († Jurewice/Osten)
am 28.10.1944 Müller, Kurt * 19.06.1925 († Lubenick/Lettland)
am 07.01.1945 Wehrt, Joachim * 11.10.1924 († Herbsheim(Elsaß)
am 08.01.1945 Gaden, Herbert
am 31.01.1945 Kühl, Bruno
am 09.02.1945 Redlyn, Willi * 10.04.1923 († Quosdorf)
am 13.02.1945 Albrecht, Gustav
am 31.03.1945 Crezelius, Heinz
am 02.04.1945 Weber, Berthold * 06.08.1927 († Ostbevern)
am 22.05.1945 Krohn, Hans * 20.06.1927 († Bloemendaal/Holland)
außerdem Krohn, Ralf — Berg, Ernst — Marhauer, Jörn und Müller, Klaus-Henner

Anmerkung: Die Angaben über die Gefallenen wurden der Chronik der Christuskirche Garstedt entnommen.


Sie sind hier: Kapitel 4, Teil 4 / 5 1 2 3 4 5
  • Autor: Kurt Sievers, aus dem Manuscript für mein Buchprojekt Juli 2008, ergänzt 2015
  • Artikel drucken
  • Seitenanfang
  • SiteMap
  • Impressum
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Developed by © HaKenn 2004 - 2025