TimetunnelMachen Sie eine Zeitreise … Erkunden Sie die Zeittafel der Machtergreifung 1933
  • Start
  • Aktuelles * Termine * Seitenüberblick * Chronik einer Pandemie
    Leitartikel & TermineAktuelle MitteilungenRSS-Feed
    SitemapImpressumDatenschutz
    2019     |     20202021     |     20222023     |     2025
  • 98 Zeitzeugen stellen sich vor * Zeitzeugenberichte; unsere Bücher
    ÜbersichtZeitzeugen von B – FZeitzeugen von G – HZeitzeugen von H – KZeitzeugen von K – PZeitzeugen von P – SZeitzeugen von S – Z
    Die Schreibwerkstatt
     
    Für Mitwirkende
    LogIn Intern
    Bücher bestellenKriegskinderSchwarzbrot mit ZuckerDennoch gelacht…
  • Zeitzeugenberichte, zeitlich und thematisch geordnet
    Kaiserreich1900 - 1939Erster WeltkriegNS-DiktaturZweiter WeltkriegShoa, HolocaustU-Boot und Seekrieg
    NachkriegszeitWährungsreform40 Jahre DDR1950 - 19701980 bis HeuteFluchtgeschichtenRund ums Auto
    Moderne ZeitenWeihnachtlichesSchule, TanzstundeVerschickungskinderMaritimes, SeefahrtReiseberichteDer vordere Orient
    Omas KücheTierischesHeiter bis poetischGeschichtliches WissenGeschichte in ZeittafelnGedanken zur Zeit - BlogThemen im Überblick
  • Lexikon der alten Wörter und Begriffe
    A - AalB - BaasC - CalculusD - dalbernE - EcherF - FäheG - Gabelfrühstück
    H - HaarnetzI - IbexJ - JachK - KaapL - LaberdanM - MachorkaN - Nabob
    O - ObersP - PachulkeQ - QuacksalberR - RabattmarkeS - SabberlatzT - TabernakelU - Ubiquisten
    V - VabanqueW - WackelpeterX - XanthippeY - YachtZ - ZabelMaritimes LexikonOstpreußens Vokabular
  • Impressum * Kontakt zur Erinnerungswerkstatt * Gästebuch
    KontaktformularImpressum
    GästebuchBuchbestellung

In Presseberichten: Die Corona-Chronik

Corona-Chronik
Corona-Chronik
Corona-Chronik
Corona-Chronik
Corona-Chronik
Corona-Chronik
Die Corona-Chronik im Spiegel der Pressemeldungen

© Copyright by Erinnerungswerkstatt Norderstedt 2004 - 2025
https://ewnor.de / https://www.erinnerungswerkstatt-norderstedt.de
Ausdruck nur als Leseprobe zum persönlichen Gebrauch, weitergehende Nutzung oder Weitergabe in jeglicher Form nur mit dem schriftlichem Einverständnis der Urheber!
2019
2019
Januar
Januar
Februar
Februar
März
März
April
April
Mai
Mai
Juni
Juni
Juli
Juli
August
August
September
September
Oktober
Oktober
November
November
Dezember
Dezember
2021
2021

Corona-Chronik, Februar 2020

Die Chronik dieser Pandemie hier zum Nachlesen in gesammelten Pressemeldungen.

Erste Hamsterkäufe setzen ein, es fehlt an Mehl, Nudeln, Toilettenpapier

WHO ändert Risiko auf sehr hoch

Die WHO schätzt in ihren Berichten das Risiko auf globaler Ebene als sehr hoch ein (englisch WHO risk assessment, global level: very high), zuvor als hoch. WHO

Hamsterkäufe setzen ein

In den deutschen Supermärkten fehlt es wegen der einsetzenden Hamsterkäufe vor allem an Mehl, Nudeln, Toilettenpapier, Papiertaschentüchern und Küchenpapierrollen. Tagesschau.de

Der erste Erkrankte wird in Baden-Württemberg bestätigt, Spahn wiegelt ab

Erste Erkrankung in Baden-Württemberg, Spahn wiegelt ab

Der erste Erkrankte wird in Baden-Württemberg bestätigt. Er hatte sich wahrscheinlich bei einer Italienreise in Mailand angesteckt. Kurz darauf wurde auch bei einer Person aus Nordrhein-Westfalen Covid-19 nachgewiesen.
Gesundheitsminister Jens Spahn wiegelt in einer Rede ab, der Krankheitsverlauf würde nur mild sein und schließlich sterben an der Grippe (Influenza) jedes Jahr 20.000 Menschen. Corona macht nur Beschwerden wie eine leichte Erkältung.
Danach stieg die Zahl der nachgewiesenen Infektionen stark an: Waren am 29. Februar noch 57 Personen infiziert, stieg die Zahl in der darauffolgenden Woche auf 795 Personen. Das Robert Koch-Institut (RKI) schätzte die Gefahr für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland zunächst als mäßig ein. Diese Gefährdung variiert aber von Region zu Region und sei in besonders betroffenen Gebieten hoch gewesen. Am 16. März 2020 gab es über 4.838 bestätigte Fälle und 12 bestätigte Todesfälle in Deutschland. ntv


  • Erinnerungswerkstatt, 2019 - 2025
  • Artikel drucken
  • Seitenanfang
  • SiteMap
  • Impressum
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Developed by © HaKenn 2004 - 2025