TimetunnelMachen Sie eine Zeitreise … Erkunden Sie die Zeittafel der Machtergreifung 1933
  • Start
  • Aktuelles * Termine * Seitenüberblick * Chronik einer Pandemie
    Leitartikel & TermineAktuelle MitteilungenRSS-Feed
    SitemapImpressumDatenschutz
    2019     |     20202021     |     20222023     |     2025
  • 98 Zeitzeugen stellen sich vor * Zeitzeugenberichte; unsere Bücher
    ÜbersichtZeitzeugen von B – FZeitzeugen von G – HZeitzeugen von H – KZeitzeugen von K – PZeitzeugen von P – SZeitzeugen von S – Z
    Die Schreibwerkstatt
     
    Für Mitwirkende
    LogIn Intern
    Bücher bestellenKriegskinderSchwarzbrot mit ZuckerDennoch gelacht…
  • Zeitzeugenberichte, zeitlich und thematisch geordnet
    Kaiserreich1900 - 1939Erster WeltkriegNS-DiktaturZweiter WeltkriegShoa, HolocaustU-Boot und Seekrieg
    NachkriegszeitWährungsreform40 Jahre DDR1950 - 19701980 bis HeuteFluchtgeschichtenRund ums Auto
    Moderne ZeitenWeihnachtlichesSchule, TanzstundeVerschickungskinderMaritimes, SeefahrtReiseberichteDer vordere Orient
    Omas KücheTierischesHeiter bis poetischGeschichtliches WissenGeschichte in ZeittafelnGedanken zur Zeit - BlogThemen im Überblick
  • Lexikon der alten Wörter und Begriffe
    A - AalB - BaasC - CalculusD - dalbernE - EcherF - FäheG - Gabelfrühstück
    H - HaarnetzI - IbexJ - JachK - KaapL - LaberdanM - MachorkaN - Nabob
    O - ObersP - PachulkeQ - QuacksalberR - RabattmarkeS - SabberlatzT - TabernakelU - Ubiquisten
    V - VabanqueW - WackelpeterX - XanthippeY - YachtZ - ZabelMaritimes LexikonOstpreußens Vokabular
  • Impressum * Kontakt zur Erinnerungswerkstatt * Gästebuch
    KontaktformularImpressum
    GästebuchBuchbestellung

U-Boot und Seekrieg, 1939 bis 1945

U-Boot-Krieg
Seekrieg
U-Boot-Krieg
U-Boot-Krieg
Seekrieg
U-Boot-Krieg
U-Boot- und Seekrieg von 1939 bis 1945
  Diese Seite anzeigen im …  
  • Bildschirm-ModusBildschirm
  • Lesemodus NormalLesemodus Normal
  • Lesemodus KontrastLesemodus Kontrast

Wählen Sie ein Kapitel dieses Zeitzeugenberichtes:

»Der U-Boot Krieg«
Seite 6

  1. 🔺 Kap. 2: Meine Kriegsmarinezeit
  1. Der U-Boot Krieg, mit U-466 auf Feindfahrt
  2. Kriegstagebuch U-466, 1. Unternehmung
    Auszug aus der Funkkladde
  3. Kriegstagebuch, 2. Unternehmung
    Auszug aus der Funkkladde
  4. Kriegstagebuch, 3. Unternehmung
    Auszug aus der Funkkladde
  5. Kriegstagebuch, 4. Unternehmung
    Auszug aus der Funkkladde
  6. Kriegstagebuch, 5. Unternehmung
    Auszug aus der Funkkladde
  7. K.t.b. des F.d.U. Mittelmeer
  8. F.d.U.-Mittelmeer 1.8. bis 7.9.1944

© Copyright by Erinnerungswerkstatt Norderstedt 2004 - 2025
https://ewnor.de / https://www.erinnerungswerkstatt-norderstedt.de
Ausdruck nur als Leseprobe zum persönlichen Gebrauch, weitergehende Nutzung oder Weitergabe in jeglicher Form nur mit dem schriftlichem Einverständnis der Urheber!
 zurück zur Normalansicht 
Kriegstagebuch U-466, 4. Unternehmung, Seite 6 von 30 1 4 5 6 7 8 30
– 6 –

Kriegstagebuch des Unterseebootes U-466
4. Feindfahrt vom 16.8. bis 19.11. 1943
Kommandant Kapitänleutnant z.See Thäter

  • Tag
    Uhrzeit
  • Ort,
    Wetter
  • Vorkommnisse
  • noch 26.10.
  • BE 8828
  • 1944
  • BE 8852
  • Aufgetaucht zum Überwassermarsch.
  • 1946
  • Abenddämmerung
  • 2000
  • BE 8852
    SSW 3, See 2-3, niedrig, bedeckt, Sicht 2 sm.
  • 2010
  • B.V.=174°, 18,5 sm
  • 27.10.
  • Nordatlantik
  • 0000
    0030
  • CF 3157
    CF 3157
  • Auf F.T. Eingang: 2311/26/144
    "1.) Thäter, Marbach, Trotha, Hause, Franke, Hartmann, Gretschel, Cremer bilden als Gruppe "Schill".
    2.) Fahrt und Kurs so einrichten, daß Gruppe in genannter Reihenfolge am 28. Okt. 1900 Uhr im V.P.-Streifen stehen kann von BE 8878 nach 8989.
    3.) Cremer .......
    4.) Lage des V.P.-Streifens wird entsprechend Luftmeldung verbessert."
    Auf 335° gegangen.
  • 0037
  • CF 3157
  • Getaucht zum Unterwassermarsch auf A - 40.
  • 0400
  • CF 3149
  • 0737
  • CF 3142
  • Getaucht Aufgetaucht zum Bootsdurchlüften.
  • 0750
  • Morgendämmerung
  • 0752
  • CF 3142
  • Getaucht zum Unterwassermarsch auf A - 40.
  • 0800
  • CF 3142
  • 1200
  • CF 3117
    42° 38' N
    18° 38' W
  • Etmal: ü.W. 54 sm, u.W. 50 sm.
  • 1600
  • CF 3111
  • 1948
  • BE 8878
  • Aufgetaucht zum Aufladen.
  • 1952
  • Abenddämmerung
  • Getaucht. Alarm. Ortung auf 134 cm und Scheinwerfer von Flugzeug in rw. 200 Grad, 4000 m ab.
    Unterwassermarsch auf A - 40 fortgesetzt.
  • 2000
  • BE 8878
  • Position im V.P.-Streifen erreicht. Mit 0 Grad und 180 Grad auf und ab gestanden.
  • 2350
  • BE 8872
  • Aufgetaucht zum Auflademarsch.
  • 28.10.
  • Nordatlantik
  • 0000
  • BE 8872
    SSW 3, See 2 mittel, bed., Sicht 8 sm.
  • 0310
  • BE 8878
  • Getaucht. Ortung auf 164 cm (Hör- und Sichtempfang). (Auf und abschwellender Dauerton.)
    Unterwassermarsch auf A- 40 fortgesetzt.
  • 0400
  • CF 2333
  • 0740
  • CF 2333
  • Aufgetaucht zur Bootsdurchlüftung.
  • 0750
  • Morgendämmerung
  • 0754
  • CF 2333
  • Getaucht zum Unterwassermarsch auf A - 40.
  • 1200
  • BE 8878
    42° 56' N
    18° 44' W
  • Etmal: ü.W. 24 sm, u.W. 53 sm.
  • 1600
  • BE 8872
  • 1814
  • F.T. Eingang 1604/28/178 "Gruppe Schill: Geleitzug aus Landungsbooten stand 1230 m ??? Mar. Qu. CF 3360. Nicht darauf operieren. Gebotene Angriffschancen ausnutzen.
Download PDF: Acrobat File

Kriegstagebuch U-466, 4. Unternehmung, Seite 6 von 30 1 4 5 6 7 8 30
  • Autor: Walter Kennhöfer, aus meinen Lebenserinnerungen, aufgeschrieben 1987
  • Artikel drucken
  • Seitenanfang
  • SiteMap
  • Impressum
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Developed by © HaKenn 2004 - 2025