Hier stellen wir Ihnen die Zeitzeugen vor, deren Berichte und Erzählungen nach Hauptthemen:
Kaiserreich und Kolonialzeit, — 1900-1939, — Erster Weltkrieg, — Weimarer Republik, NS-Diktatur, — Zweiter Weltkrieg, Flucht und Vertreibung, — Der Völkermord an den Juden Europas, — Der U-Boot- und Seekrieg 1939 bis 1945, — 1945 - Nachkriegszeit, — Währungsreform 1948, — 40 Jahre DDR, — 50er Jahre, Fresswelle und Wirtschaftswunder, — Rund ums Auto, — Die 80er Jahre und später, — Flucht und Vertreibung, — Moderne Zeiten, — Weihnachtliches, — Schulzeit und Tanzstunde, — Verschickungskinder, — Maritimes und Seefahrt, — Reiseberichte, — Der Vordere Orient, — Omas Küche, alte Rezepte, — Hund, Katze, Maus & Co., — Historische Hintergrundinformationen, — Geschichte in Zeittafeln, — Heiter, philosophisch, poetisch, — Blog - Gedanken zum Zeitgeschehen und Schreibwerkstatt, geordnet, nachzulesen sind.
Zeigen Sie auf das Foto, um etwas über den Autor zu erfahren, oder benutzen Sie die SiteMap
(eine Navigationshilfe) um sich einen schnellen Überblick zu verschaffen.
Der Autor:
Fritz Schukat, ✶ 1935 in Berlin - ✝ 2023 in Kaltenkirchen-
Kindheit im Zweiten Weltkrieg
- Waschtag
- Wenn der Krieg vorbei ist …
- Ick bin aus Berlin - hört man ditt nich?
- … und ich war Augenzeuge
- Evakuierung und Kriegsende
- Badetag
Ausbildung, Beruf in der Nachkriegszeit
- Abi 1955?
- Brennholz für Kartoffelschalen
- Lehrer Lehrer!
- Stromsperre
- Eine Raucherkarriere
- April - April
- Brief an Max
- Liebesbriefe
- Mein erster Flug mit einer Passagiermaschine
- Schlager der Woche
- Blumenkohlsuppe mit Fleischeinlage
- Haarige Zeiten
- Meine ersten Schuljahre
- Weihnachtbaumus maximus
- Ferienfahrt nach Sylt
- Die Curry-Wurst
- Bier, Schnaps und Wein
- Meine Briefmarkengeschichte
- Was sammelst Du eigentlich noch so alles?
- Christas Gitarre
- Ein Mädchen namens Max
- Tiergeschichten
- Zigarrenrauch
- Womit habt ihr eigentlich in eurer Jugend gespielt?
Automobiles
- Moppel
- Das kann doch wohl nicht wahr sein
- Mein erstes Auto
- Der geschenkte Führerschein
Berlin, die geteilte Stadt
Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!
- Brief aus Potsdam
- Alte Pioniere in der DDR
- Flüsse und Seen in und um Berlin
- Wohnen in Berlin nach dem Krieg
Moderne Zeiten, technische Herausforderungen
- Hamburger Hochbahn
- Die ARD wird 60 Jahre
- Rechenmaschinen
- Laufende Bilder
- Beim letzten Ton des Zeitzeichens ist es…
- Meine Uhren-Geschichte
- Eine ganz kleine Computergeschichte
- Meine kleine Schreibmaschinengeschichte
- Tonbandbriefe
- Fotografieren
- Telefonieren in den 50er Jahren
- Einführung der Ultrakurzwelle
-
Alle 100 Zeitzeugen:
Jens
Ursula
Ida
Helga
Hans
Peter
Hartmut
Renate
Claus
Evelin
Addi
Johannes
Erna
Lotte
Rudolf
Petra
Wolfram
Günter
Rudi
Winfried
Petra
Gisela
Volker
Adolf Julius
Walter
Fritz
Rudolf
Elfi
Ernesto
Pia
Bernd
Annemarie
Ursula
Wolfgang
Ingrid
Rosemarie
Detlev
Barbara
Hans
Thorsten
Regina
Karl
Ernst H.
Marlis
Dietrich
August
Natalia
Helga
Hans-Wilhelm
Bettina
Margot
Hedwig
Ursel
Friedhelm
Klaus
Michael
Walter
Peter
Eitel-Friedrich
Karol
Werner
Arno
Ilse
Dieter
Theo
Ursula
Dietrich
Hans-Joachim
Kurt-Jürgen
Margot
Harald
Gunter
Carl
Liesel
Itte
Inge
Katharina
Christel
Renate
Suzanna
Eike
Elena
Hilde
Waltraut
Hermann
Walter
Gitta
Rolf
Gerda
Sigismund
Heino
Paul
Friedrich-Wilhelm
Kurt
Ilsemarie
Anneliese
Greta
Herbert
Heinz-Eberhard
Peter

