Hier stellen wir Ihnen die Zeitzeugen vor, deren Berichte und Erzählungen nach Hauptthemen:
Kaiserreich und Kolonialzeit, — 1900-1939, — Erster Weltkrieg, — Weimarer Republik, NS-Diktatur, — Zweiter Weltkrieg, Flucht und Vertreibung, — Der Völkermord an den Juden Europas, — Der U-Boot- und Seekrieg 1939 bis 1945, — 1945 - Nachkriegszeit, — Währungsreform 1948, — 40 Jahre DDR, — 50er Jahre, Fresswelle und Wirtschaftswunder, — Rund ums Auto, — Die 80er Jahre und später, — Flucht und Vertreibung, — Moderne Zeiten, — Weihnachtliches, — Schulzeit und Tanzstunde, — Verschickungskinder, — Maritimes und Seefahrt, — Reiseberichte, — Der Vordere Orient, — Omas Küche, alte Rezepte, — Hund, Katze, Maus & Co., — Historische Hintergrundinformationen, — Geschichte in Zeittafeln, — Heiter, philosophisch, poetisch, — Blog - Gedanken zum Zeitgeschehen und Schreibwerkstatt, geordnet, nachzulesen sind.
Zeigen Sie auf das Foto, um etwas über den Autor zu erfahren, oder benutzen Sie die SiteMap
(eine Navigationshilfe) um sich einen schnellen Überblick zu verschaffen.
Der Autor:
Hartmut Kennhöfer, (Webmaster, Redaktion) ✶ 1949 in Bad Oldesloe-
Kindheit in der Nachkriegszeit
- Kreisheimattreffen 1956 in Hamburg
- Das Haus wird zu klein
- Die neue Heimat
- Lesepaten gesucht …
- Vom Tellerwäscher zum Millionär
- Kater Peter und Kino Camera
- Affenbrot
- Mai-Singen
- Der Ziegenbock
- Lausebengels
- Sommer 1959
- Das Luftgewehr
- Oma Frieda *10. März 1886 – † 4. Oktober 1967
- Verschickung nach Heiligenhafen
- Von Bücherwürmern und Leseratten
- Die kalten Winter 1962 und 1963
- Frauenrechte, Vertreter und Gaunerzinken
- Der Sonntagsspaziergang
- Kindheitstrauma Nyltesthemd
- Tomatensuppe mit Sternchennudeln; Warum ich ungerne einkaufen gehe
- Karpfenfest in Reinfeld, oder: warum ich keine Karpfen essen mag
- Regina und die Seerosen
- Hafengeburtstag
- Das Fleisch des Waldes
- (M)eine Weihnachtsgeschichte
- Alles Bio - oder was?
- Abenteuer Diagnose
- Himmelsschreiber
- Versorgungslage 1950 oder: unsere Speisekammer
- Omas Stübchen oder: Wohnungsbau nach dem Zweiten Weltkrieg
- Eine haarige Geschichte
- Vater und Sohn, ein schwieriges Verhältnis
- Magermilch
- Brandstifter
- Von rauchenden Seebären und röhrenden Hirschen
- Die Kornmuhme
- Lasterhaft
- Der Reformationstag, oder: Halloween
Schule und Beruf
- Freispruch und Junggesellenabschied
- Einmal König sein … oder: Gier frisst Hirn
- Die Zeit des Handelns
- Der Ernst des Lebens, oder: Chancengleichheit
- Schulweg über den Heidberg
- Kinderarbeit
- Freischwimmer
- Mein erstes Fahrrad
- Sylter Krabben
- Jahreswechsel 1961
- Meine Konfirmation 1964
- Vogelvater
- Schülerpraktikum
- Odessa … über das Ausleihen
- Lehrjahre, oder: Fernmelderlehrling bei der Post
- Sturmflut 1976, oder: Helden des Alltags
- Nierentisch und Tütenlampe
- Pakete in die Ostzone
- Der Drachenläufer
- Mein erstes Bier
- Julklapp 1960
- Wiederverwertung, oder: Die Geschichte einer Truhe
- Heimatgefühle
- Silberhochzeit, oder: Ein Tritt ins Kreuz
- Wer wird Deutscher Meister
- Gedanken über die Nachkriegszeit
- Eidelstedter Düfte
- Schirmherrschaft
- Wie ich die Wiedervereinigung erlebte
Moderne Zeiten, technische Herausforderungen
- Meine erste Wetter-App
- Mein altes Dampfradio
- Radio Hilversum
- Vom Klappenschrank zum Smartphone
- Aladin und die Wunderlampe, oder: Die Lichter gehen aus…
- Moderne Zeiten
- Eine kleine Computergeschichte
Hollywood in Norddeutschland
- Teil 1: Filmstudio Bendestorf
- Teil 2: Filmproduktion auf Super-8
Moped-Träume, Automobiles
- Hallo Partner - danke schön!
- Moppedkauf zum Winterpreis, Schneewinter 1978/1979
- Autofahren in den 1970er Jahren
- Der Postführerschein
- Autofreier Sonntag
- Moped-Träume und Traum-Mopeds
Bergsteigen, Höhlengehen und sportives Reisen
Bergsteigen im Hochgebirge
- Klettersport im Weserbergland
- Hochtourenwoche in den Walliser Alpen
- Schlüsselerlebnisse, oder: wie ich zum Bergsteiger wurde
- Coup á Deux, ein Eis für Zwei
- Hängepartie am Chilehaus
- Bergsteigen in den Ostalpen - Watzmann Ostwand
- Lebensrettende Maßnahmen
- Botschafter seines Landes
Höhlengehen - unter Tage
- Höhlenfahrt im Weserbergland
- Unter Tage – ein Höhlenabenteuer im Vercors
- Frankreichs Unterwelt
- Höhlenfahrt mit Yeti
- Rettungseinsatz
- Gouffre des Encanaux… eine Höhlenfahrt
Sportives Reisen
- Norddeutsche Bergtouren
- Kap Arkona
- Reiselogbuch - Russland 25.6. - 5.7.2019
- Im Dreiländereck
- Fabelwesen
- Heiße Luft
Köstliches aus der Küche
- Gute Butter
- Ragout fin und Rundstück warm
- Weihnachtliches Festmahl
- Bärenfang
- Omas Nudeln (Rezept zum Nachkochen)
Geschichtliches - Recherche
- Vor 80 Jahren: Der Horror von Dresden – Epilog
- November — Schicksalsmonat der Deutschen?
- HAK und Messap, Rüstungsindustrie in Hamb. Langenhorn
- Sommerzeit, Winterzeit, Normalzeit
- Handbuch für die gute Ehefrau
- Handbuch für den guten Ehemann
- Die Operation
Gomorrha
(Recherche) - Vertreibung und Flucht (Recherche)
- Die Borgward Story (Recherche)
Blog-Beiträge
- Ein seltsames Traumerlebnis
- Demo gegen rechts und Rechtspopulismus
- Geburtstage, die
Erinnerungswerkstatt
wird volljährig - Warum gibt es die
Erinnerungswerkstatt
? - Ein Treffen mit Schülern der Willy-Brandt-Schule
- Achtet auf die Sprache!
-
Alle 100 Zeitzeugen:
Margot
Ida
Gerda
Gisela
Ursula
Gunter
Michael
Karl
Kurt-Jürgen
Elfi
Renate
Suzanna
Adolf Julius
Ilse
Fritz
Herbert
Jens
Eike
Dietrich
Helga
August
Annemarie
Volker
Ernesto
Günter
Marlis
Werner
Bettina
Claus
Theo
Thorsten
Heinz-Eberhard
Rudolf
Detlev
Margot
Pia
Waltraut
Petra
Peter
Ernst H.
Gitta
Karol
Petra
Hans
Heino
Liesel
Hans
Inge
Carl
Winfried
Friedrich-Wilhelm
Hermann
Erna
Kurt
Dieter
Helga
Ursel
Arno
Wolfram
Ursula
Evelin
Hedwig
Walter
Barbara
Peter
Rudolf
Dietrich
Klaus
Walter
Peter
Wolfgang
Hans-Joachim
Bernd
Rosemarie
Ursula
Renate
Anneliese
Natalia
Greta
Christel
Ingrid
Hans-Wilhelm
Friedhelm
Paul
Katharina
Walter
Itte
Rolf
Addi
Regina
Hartmut
Eitel-Friedrich
Rudi
Johannes
Harald
Lotte
Elena
Sigismund
Ilsemarie
Hilde

