Die Autoren:
Hier stellen wir Ihnen die Zeitzeugen vor, deren Berichte und Erzählungen nach Hauptthemen, Kaiserreich und Kolonialzeit, — 1900-1939, — Erster Weltkrieg, — Zweiter Weltkrieg, Flucht und Vertreibung, — Der U-Boot- und Seekrieg 1939 bis 1945, — Nachkriegszeit, — Währungsreform 1948, — 50er Jahre, Fresswelle und Wirtschaftswunder , — die 80er Jahre und später, — 40 Jahre DDR,— Historisches und Hintergründe ,— Schulzeit und Tanzstunde, — Maritimes und Seefahrt, — Reiseberichte, — Der Vordere Orient, — Rund ums Auto, — Hund, Katze, Maus & Co., — Weihnachtliches, — Omas Küche, alte Rezepte und Heiter, philosophisch, poetisch geordnet, nachzulesen sind.
Zeigen Sie auf das Foto, um etwas über den Autor zu erfahren, oder benutzen Sie die SiteMap
(eine Navigationshilfe) um sich einen schnellen Überblick zu verschaffen.
- Hartmut R. Kennhöfer
(Webmaster, Redaktion) * 1949 - Moppedkauf zum Winterpreis, Schneewinter 1978/1979
Hochtourenwoche in den Walliser Alpen
Ragout fin und Rundstück warm
Mein altes Dampfradio
Sturmflut 1976, oder: Helden des Alltags
Sommerzeit, Winterzeit, Normalzeit
Nierentisch und Tütenlampe
Lebensrettende Maßnahmen
Das Luftgewehr
Oma Frieda *10. März 1886 – † 4. Oktober 1967
Julklapp 1960
Verschickung nach Heiligenhafen
Von Bücherwürmern und Leseratten
Wer wird Deutscher Meister
Gedanken über die Nachkriegszeit
Autofahren in den 1970er Jahren
Eine haarige Geschichte
Vom Klappenschrank zum Smartphone
Versorgungslage 1950 oder: unsere Speisekammer
Omas Stübchen oder: Wohnungsbau nach dem Zweiten Weltkrieg
Hollywood in Norddeutschland
Die kalten Winter 1962 und 1963
Frauenrechte, Vertreter und Gaunerzinken
Der Drachenläufer
Meine Konfirmation 1964
Der Sonntagsspaziergang
Weihnachtliches Festmahl
Schulweg über den Heidberg
Mein erstes Fahrrad
Das Fleisch des Waldes
(M)eine Weihnachtsgeschichte
Frankreichs Unterwelt
Freischwimmer
Sylter Krabben
Alles Bio – oder was?
Abenteuer Diagnose
Pakete in die Ostzone
Himmelsschreiber
Wiederverwertung, oder: Die Geschichte einer Truhe
Der Postführerschein
Lehrjahre, oder: Fernmelderlehrling bei der Post
Heimatgefühle
Vater und Sohn, ein schwieriges Verhältnis
Silberhochzeit, oder: Ein Tritt ins Kreuz
Jahreswechsel 1961
Kindheitstrauma Nyltesthemd
Tomatensuppe mit Sternchennudeln; Warum ich ungerne einkaufen gehe
Karpfenfest in Reinfeld, oder: warum ich keine Karpfen essen mag
Regina und die Seerosen
Höhlenfahrt mit Yeti
Schlüsselerlebnisse, oder: wie ich zum Bergsteiger wurde
Aladin aus der Wunderlampe, oder: Die Lichter gehen aus…
Im Dreiländereck
Schülerpraktikum
Die Kornmuhme
Lasterhaft
Coup á Deux
Fabelwesen
Rettungseinsatz
Eine kleine Computergeschichte
Von rauchenden Seebären und röhrenden Hirschen
Der Reformationstag, oder: Halloween
Moderne Zeiten
Hängepartie
Mai-Singen
Heiße Luft
Eidelstedter Düfte
Odessa… über das Ausleihen
Hafengeburtstag
Autofreier Sonntag
Kinderarbeit
Bergsteigen in den Ostalpen - Watzmann Ostwand
Schirmherrschaft
Magermilch
Vogelvater
Brandstifter
Gouffre des Encanaux… eine Höhlenfahrt
Mein erstes Bier
Wie ich die Wiedervereinigung erlebte
Kater Peter und Kino Camera
Affenbrot
Radio Hilversum
Der Ziegenbock
Lausebengels
Sommer 1959
Moped-Träume und Traum-Mopeds
Bärenfang
Omas Nudeln (Rezept zum Nachkochen)
Handbuch für die gute Ehefrau
Handbuch für den guten Ehemann
Die Operation "Gomorrha" (Recherche)
Vertreibung und Flucht (Recherche)
Die Borgward Story (Recherche)
Blog-Beiträge

Alle 78 Zeitzeugen:










































































