Hier stellen wir Ihnen die Zeitzeugen vor, deren Berichte und Erzählungen nach Hauptthemen:
Kaiserreich und Kolonialzeit, — 1900-1939, — Erster Weltkrieg, — Weimarer Republik, NS-Diktatur, — Zweiter Weltkrieg, Flucht und Vertreibung, — Der Völkermord an den Juden Europas, — Der U-Boot- und Seekrieg 1939 bis 1945, — 1945 - Nachkriegszeit, — Währungsreform 1948, — 40 Jahre DDR, — 50er Jahre, Fresswelle und Wirtschaftswunder, — Rund ums Auto, — Die 80er Jahre und später, — Flucht und Vertreibung, — Moderne Zeiten, — Weihnachtliches, — Schulzeit und Tanzstunde, — Verschickungskinder, — Maritimes und Seefahrt, — Reiseberichte, — Der Vordere Orient, — Omas Küche, alte Rezepte, — Hund, Katze, Maus & Co., — Historische Hintergrundinformationen, — Geschichte in Zeittafeln, — Heiter, philosophisch, poetisch, — Blog - Gedanken zum Zeitgeschehen und Schreibwerkstatt, geordnet, nachzulesen sind.
Zeigen Sie auf das Foto, um etwas über die Autorin zu erfahren, oder benutzen Sie die SiteMap
(eine Navigationshilfe) um sich einen schnellen Überblick zu verschaffen.
Die Autorin:
Renate Rubach, ✶ 1939 in Bad Oldesloe-
Kindheit in NS-Diktatur und Krieg
- Wie wohnten unsere Großeltern?
- Weihnachtsausklang oder
Das Tannenbaum plündern
- Weihnachten früher und heute
- Das Bett
- Waschtag damals
- Kuchen backen in schwierigen Zeiten
- Kindheit in den Kriegsjahren
- Kinderspiele 1940 bis 1950
- Das Leben nach Kriegsende
- Badefreuden 1943
Nachkriegszeit, Ausbildung, Beruf
- Der kleine braune Krug
- Eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg
- Mode und Bekleidung in den 1950er Jahren
- Mein Elternhaus: Es war einmal …
- Erinnerungen – aufbewahren oder wegwerfen?
- Der Kronleuchter von Onkel Jonny
- Es grünt so grün… wenn unsere Gärten blühen
- Das dunkelgrüne Samtkleid
- Käferliebe, oder Einmal VW - immer VW?
- November Blues?
- Das Klavier bei Fräulein Wirtz und Fräulein Eichler
- Fußball-WM 1954
- Wärmflasche gegen Bronchitis?
- Knick-Eier
- Die gewonnene Pute - (Weihnachten 1977)
- Der 9. November 1989 - Der Mauerfall
- Taufe auf dem Flohmarkt?
- Heimweh
- Der Bau der
Berliner Mauer
1961 - Schneekatastrophe 1978/79
- Reingefallen oder
Pumuckel
- Knicks und Diener
- Der doppelte Tannenbaum
- Die neue Sekretärin
- Wasser ist zum Waschen da…
- Ein anrüchiges Thema
- Lehrjahre sind keine Herrenjahre
- Sylvesterbräuche
- Fotografieren oder speichern?
- Ein besonderer Knopf
- Die neuen Sandalen
- Winter - damals und heute
- Schweineliebe
- Nachthemd für besondere Gelegenheiten
- Das erste Auto meines Vaters
- Mein erstes Fahrrad
- Ausgerückt
- Mein schönstes Konfirmationsgeschenk
- Prinzessin im Krankenhaus
- Goldene Konfirmation
- Der erste Fernseher
- Weihnachtsmann oder Weihnachtsfrau?
- Die vermasselte Weihnachts-Überraschung
Ausflüge und Reisen, Reiseberichte
- Eine besondere Reise
- Immer wieder Frankreich
- Immer auf Achse
- Lehmige Rutschpartie
- Die Reise nach Polen - 1986
- Reise nach Kalinigrad in Russland - früher Königsberg in Ostpreußen
- Mit der Eisenbahn nach Fehmarn
- Der erste Ski-Urlaub (1974)
- Polnischer Räucheraal
- Die erste Urlaubsreise mit Familie 1969
- Reise an die Ostsee - 1949
- Morgens auf dem Campingplatz
- Ein aufregender Tag
- Der Pfingstausflug
- Reisen in die
Ostzone
Rezepte, Küchengeheimnisse
- Braune Kuchen
- Weihnachtsbäckerei
- Milchsuppe
- Grünkohlsuppe
- Schlackermaschü (Rezept)
- Klackerklütensuppe (Rezept)
- Buttermilchsuppe (Rezept)
- Falsche Schlagsahne (Rezept)
-
Alle 100 Zeitzeugen:
Helga
Herbert
Petra
Elena
Suzanna
Gerda
Gitta
Walter
Liesel
Ernst H.
Friedhelm
Hans-Joachim
Marlis
Klaus
Theo
Hans-Wilhelm
Hartmut
Carl
Margot
Werner
Renate
Pia
Kurt-Jürgen
Ingrid
August
Rudolf
Karol
Kurt
Jens
Johannes
Lotte
Thorsten
Eitel-Friedrich
Günter
Volker
Inge
Dietrich
Winfried
Dieter
Hans
Regina
Hilde
Ilse
Peter
Harald
Hedwig
Waltraut
Peter
Addi
Anneliese
Erna
Rosemarie
Detlev
Ida
Dietrich
Elfi
Rudolf
Rolf
Greta
Evelin
Renate
Gunter
Heino
Sigismund
Rudi
Petra
Walter
Ursula
Itte
Ernesto
Bernd
Ursula
Adolf Julius
Paul
Hermann
Ilsemarie
Ursel
Annemarie
Friedrich-Wilhelm
Peter
Margot
Fritz
Ursula
Katharina
Barbara
Christel
Arno
Hans
Eike
Heinz-Eberhard
Natalia
Bettina
Michael
Gisela
Wolfram
Claus
Wolfgang
Helga
Karl
Walter

