TimetunnelMachen Sie eine Zeitreise … Erkunden Sie die Zeittafel der Machtergreifung 1933
  • Start
  • Aktuelles * Termine * Seitenüberblick * Chronik einer Pandemie
    Leitartikel & TermineAktuelle MitteilungenRSS-Feed
    SitemapImpressumDatenschutz
    2019     |     20202021     |     20222023     |     2025
  • 96 Zeitzeugen stellen sich vor * Zeitzeugenberichte; unsere Bücher
    Zeitzeugen von B - G Zeitzeugen von G - J Zeitzeugen von J - L Zeitzeugen von M - S Zeitzeugen von S - Z
    Die Schreibwerkstatt
     
    Für Mitwirkende
    LogIn Intern
    Bücher bestellenKriegskinderSchwarzbrot mit ZuckerDennoch gelacht…
  • Zeitzeugenberichte, zeitlich und thematisch geordnet
    Kaiserreich1900 - 1939Erster WeltkriegNS-DiktaturZweiter WeltkriegShoa, HolocaustU-Boot und Seekrieg
    NachkriegszeitWährungsreform40 Jahre DDR1950 - 19701980 bis HeuteFluchtgeschichtenRund ums Auto
    Moderne ZeitenWeihnachtlichesSchule, TanzstundeVerschickungskinderMaritimes, SeefahrtReiseberichteDer vordere Orient
    Omas KücheTierischesHeiter bis poetischGeschichtliches WissenGeschichte in ZeittafelnGedanken zur Zeit - BlogThemen im Überblick
  • Lexikon der alten Wörter und Begriffe
    A - AalB - BaasC - CalculusD - dalbernE - EcherF - FäheG - Gabelfrühstück
    H - HaarnetzI - IbexJ - JachK - KaapL - LaberdanM - MachorkaN - Nabob
    O - ObersP - PachulkeQ - QuacksalberR - RabattmarkeS - SabberlatzT - TabernakelU - Ubiquisten
    V - VakanzW - WackelpeterX - XanthippeY - YachtZ - ZachMaritimes LexikonOstpreußens Vokabular
  • Impressum * Kontakt zur Erinnerungswerkstatt * Gästebuch
    KontaktformularImpressum
    GästebuchBuchbestellung

1880

Kaiserreich und Kolonialzeit 1850 bis 1919

Reisen

Ausflüge, Fernreisen – Reiseberichte

1880

Kaiserreich und Kolonialzeit 1850 bis 1919

1880

Kaiserreich und Kolonialzeit 1850 bis 1919

Reisen

Ausflüge, Fernreisen – Reiseberichte

1880

Kaiserreich und Kolonialzeit 1850 bis 1919

Kaiserreich und Kolonialzeit 1850 bis 1919 / Ausflüge und Fernreisen - Reiseberichte

© Copyright by Erinnerungswerkstatt Norderstedt 2004 - 2025
https://ewnor.de / https://www.erinnerungswerkstatt-norderstedt.de
Ausdruck nur als Leseprobe zum persönlichen Gebrauch, weitergehende Nutzung oder Weitergabe in jeglicher Form nur mit dem schriftlichem Einverständnis der Urheber!

Wählen Sie ein Kapitel dieses Zeitzeugenberichtes:

Kanaken, Kannibalen, mein Opa und ich
Literaturnachweise

  1. Prolog
  2. Wege in die Südsee
  3. Ankunft am Nordzipfel von New Britain
  4. Kinavai
  5. Kokopo, eine andere Kultur
  6. Mord in Papua-Neuguinea
  7. Strafen und Eigentum
  8. Kannibalismus und Weiße
  9. Ein Mythos
  10. Muschelgeld
  11. Duke of York
  12. Totengedenkfeier
  13. Erneut in Sydney
  14. Samoa – unterschiedliche Eindrücke
  15. Begegnungen auf Samoa
  16. Leben auf Samoa
  17. Abstecher nach Neuseeland
  18. Docken in Sydney
  19. Kaiserliche Marine auf See
  20. Fidschi-Inseln
  21. Quer durch die Südsee
  22. Die Blanche Bucht
  23. Tänze der Sulka
  24. Bismarck und Baining am Varzin
  25. Levuka, einstige Hauptstadt von Fidschi
  26. S.M.S. »Falke« - Neuer Kommandant
  27. Historisches zu Samoa
  28. Samoa - Schicksalsjahr 1899
  29. Kampf um Samoa
  30. Ausflug nach Savaii
  31. Samoa wird geteilt
  32. Heimreise des S.M.S. »Falke«
  33. Literaturnachweise
Berliner Tageblatt von 1912Morgenausgabe des Berliner Tageblatts vom 1. Dezember 1912

Kanaken, Kannibalen, mein Opa und ich
 
Literaturnachweise

  • Autor
  • Titel
  • Corbin, George A.
  • Die Kunst der Baining und Sulka im Museum für Völkerkunde Hamburg, Südsee, Expedition ins Paradies, 2003
  • Danneil, Curt
  • Die ersten Nachrichten über die Inselgruppe St.Matthias und deren Bewohner, London 1901
  • DiPaola, Kathrin
  • Samoa‚ – Perle der deutschen Kolonien? Dissertation, University of Maryland, 2004
  • Ehlers, Otto v.
  • Samoa, Die Perle der Südsee, Lilienfeld Verlag 2008
  • Genthe, Siegfried
  • Samoa frühe Reiseschilderungen mit S.M.S. »Falke«, Berlin 1908
  • Hiery, Hermann J.
  • Die deutsche Südsee 1884-1914, Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2001 od. 2002
  • Hildebrand, Hans H.; Röhr, Albert; Steinmetz, Hans-Otto
  • Die deutschen Kriegsschiffe, Biographien ein Spiegel der Marine-geschichte von 1815 bis zur Gegenwart, Band 2 u. 3, Herford 1980
  • Krämer, Augustin
  • Die Samoa-Inseln, Band II: Ethnographie, E. Schweizerbartsche Verlagsbuchhandlung 1903
  • Lehner, Erich; Mückler, Hermann; Herbig, Ulrike
  • Das architektonische Erbe Samoas, Neuer Wissenschaftlicher Verlag, Wien 2007
  • Linnemann, Bernhard
  • Autobiographie 1892 – 1896 Südsee-Erinnerungen 1906 (unveröffentlicht)
  • Mückler, Hermann
  • Einführung in die Ethnologie Ozeaniens, Facultas.wuv, Facultas Verlags- und Buchhandels AG, Wien, 2009
  • Neuhauß, Richard
  • Morgenausgabe des Berliner Tageblatt, 1.Dezember 1912
  • Nolde, Emil
  • Welt und Heimat, Köln 1965
  • Schanz, Moritz
  • Australien und die Südsee an der Jahrhundertwende, Wilhelm Süsserott Verlagsbuchhandlung, Berlin 1901
  • Schlobach, P.
  • Münz- und Naturgeld in Deutsch-Neuguinea, money trend 4/04 in Hermann Mückler: Einführung in die Ethnologie Ozeaniens, Wien 2009
  • Schyma, Rosemarie
  • Reise-Handbuch Südsee, Dumont 2011
  • Spiel, Christian
  • Menschen essen Menschen, Die Welt der Kannibalen Fischer Taschenbuchverlag 1974
  • Stevenson, Robert Louis
  • Eine Fußnote zur Geschichte, 8 Jahre Unruhe auf Samoa, Hamburg 2001
  • Watson, Robert Mackenzie
  • History of Samoa, Whitcombe and Tombs Limited, Wellington, 1918 Weichert, Hermann Tagebuch 4.V.1897 – 20.X.1899 (unveröffentlicht)

Weiterführendes Literaturverzeichnis

  • Autor
  • Titel
  • Ahrens, Theodor
  • Christentum in Papua-Neuguinea, Geschichte und Gegenwart, Material zum Weltgebetstag, 2009
  • Anonym
  • Lokal and General News, New Zealand Herald, Seite 4, 30. Haratua (Mai) 1896
  • Anonym
  • Baining erzählt. Märchen aus PNG, MSC Verlag, Münster 2002
  • Barradale, V.A.
  • Pearls of the Pacific - Being Sketches of Missionary Life and Work in Samoa and other Islands in the South Seas, London Missionary Society, 1907
  • Bechhaus-Gerst, Marianne;
    Leutner, Mechthild
  • Frauen in den deutschen Kolonien, Ch: Links Verlag, Berlin 2009
  • Beheim-Schwarzbach, Martin
  • Die Insel Matupi – Geschichte einer Kindheit, Nymphenburger Verlagshandlung, München 1977
  • Bönisch, Otto
  • Die deutschen Schulschiffe 1818 bis heute Koehlers Verlagsgesellschaft, Hamburg 2006
  • de Castro, Inés
  • Ahnen, Götter, Krieger, Damals, Das Magazin für Geschichte und Kultur, Konradin Druck, Leinfelden-Echterdingen 2008
  • Dornseif, Golf
  • Artikel in Pazifische Inselgebiete, Diverse Artikel, http://golf-dornseif.de/artikel/Pazifische_Inselgebiete, 2013
  • Foster, Georg
  • Reise um die Welt, Eichhorn Verlag Frankfurt, 2007
  • Glamm, Norbert
  • Papua-Neuguinea, Erlebnisbericht Rabaul-Kavieng, Pro Business Verlag, 2004
  • Gretzschel, Matthias
  • Hansestadt Papua, Hamburger Abendblatt, 2011
  • Gründer, Horst
  • Traum von der Südsee, Damals Das Magazin für Geschichte und Kultur, Konradin Druck, Leinfelden-Echterdingen 2008
  • Hannemann, Ruth
  • Aus der Musikgeschichte Papua-Neuguineas Papua-Neuguinea, Weltgebetstag der Frauen, Stein, 2009
  • Hartmann, Lukas
  • Bis zum Ende der Meere – Die Reise des Malers John Weber mit James Cook, Diogenes Verlag Zürich, 2009
  • Heilig, Petra
  • Papua-Neuguinea, Weltgebetstag der Frauen, Stein, 2009
    Samoa, Weltgebetstag der Frauen, Stein, 2001
  • Heinemann, W.; Musch-Borowska, B.
  • Samoa: Südsee-Paradies mit deutscher Kolonialgeschichte; NDRInfo, 2010
  • Heinemann, Wolfgang; Musch-Borowska, Bernd
  • Zwischen Hamburg und Haiti, Samoa: Südsee-Paradies mit deutscher Kolonialgeschichte, NDR 25.12.2010
  • Hesse, Karl
  • A Jos! Die Welt, in der die Chachet-Baininger leben, Quellen und Forschung zur Südsee, Harrassowitz Verlag, 2007
  • Hesse-Wartegg, Ernst von
  • Samoa – Bismarckarchipel und Neuguinea, Verlagsbuchhandlung J. J. Weber, Leipzig 1902
  • Hiery, Hermann J.
  • Zur Historischen Bedeutung eines Deutschen Weltreisenden, Nachwort zu Otto Ehlers, Lilienfeld Verlag 2008
  • Jones, Lloyd
  • Mister Pip, Rowoht Verlag, Reinbek 2008
  • Kimverkly, L. A.
  • Typhoons and Hurricanes: The storm at Apia, Samoa 15-16 March 1889, Annual Report of the Secretary of the Navy, 1889, Government Printing Office, 1890
  • Knapp, Regina
  • Die Situation von Frauen in Papua-Neuguinea, Papua-Neuguinea, Weltgebetstag der Frauen, Stein, 2009 weltgebetstag[at]weltgebetstag[dot]de
  • Knuth, Anton
  • Fiji-Post, Pacific Theological Collage (PTC), Suva zu Weihnachten 2011, Rundbrief 19.12.2011 (unveröffentlicht)
  • Kohlhammer, Katja [Herausgeber]
  • Deutsche Kolonien in der Südsee, Damals, 2008
  • Kracht, Christian
  • Imperium, Kiepenheuer & Witsch, 2012
  • Lauterbach, Jörg-Thomas
  • Kiribati – Reisetagebuch 2009, Books of Demand GmbH, Norderstedt
  • Leinemann, Susanne
  • Der Orden der Fruchtesser, mare Nr.83, 2011
  • Liedtke, Wolfgang
  • Samoa 1880-1914, Biographie deutschsprachiger kolonialer Literatur zu Quellen von Ethnographie und Geschichte annotiert, Staatliches Museum für Völkerkunde, Dresden 1999
  • London, Jack
  • Südseeabenteuer, Diogenes
    Die Perle, 2010, 52 Seiten, Deutsch Europäischer Hochschulverlag
  • Louis Becke, Harald Kastler
  • Zwischen Riff und Palmen: Geschichten aus der Südsee, Kurzgeschichten, 2010
  • Lügert, Stephan A.
  • Fidschi-Machens, Damals Das Magazin für Geschichte und Kultur, Konradin Druck, Leinfelden-Echterdingen 2008
  • McCulloch, Henry Lawrence *1865-*
  • Life of John Robert Monaghan: the hero of Samoa, Spokane, 1906
  • Melville, Hermann
  • Omu, Wanderer in der Südsee
    Taipi — Abenteuer in der Südsee, aus dem Amerikanischen und Nachwort von Ilse Hecht; Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg
    Gelesen von Rolf Boysen. Musik: Otea – Musik aus Polynesien Aparima, Ua Hiti o Te Ra, E Tura Ma, Himene Tama`I, Ute. 52 Seiten (Booklet).
  • Menter, Ulrich Ahnenwesen und Big Men
  • Damals Das Magazin für Geschichte und Kultur, Konradin Druck, Leinfelden-Echterdingen 2008
  • Mission Eine Welt
  • Fidji Zusammenarbeit mit dem Pazifisch-Theologischen Seminar 2011 (http://www.mission-einewelt.de/index.php?id=402)
  • Mückler, Hermann
  • Kolonialismus in Ozeanien, Facultas.wuv, Facultas Verlags- und Buchhandels AG, Wien, 2012
  • Mückler, Hermann; Ortmayr, Norbert; Werber, Harald
  • Ozeanien 18. Bis 20. Jahrhundert Geschichte und Gesellschaft, Verein für Geschichte und Sozialkunde & Promedia Verlag, Wien 2009
  • Musch-Borowska, Bernd
  • Südsee-Paradies mit deutscher Kolonialgeschichte, Zwischen Hamburg und Haiti, 25.12.2010
  • Neumann, Ernst
  • Samoa-Fahrten, Erlebnisse eines deutschen Pflanzers, Reutlingen, Enßlin & Laiblin, 1920
  • Neumann, Kristina
  • Eine Insel, zwei Länder, Papua-Neuguinea, Weltgebetstag der Frauen, Stein, 2009
  • Paul, Carl
  • Die Marschallinseln, www.gaebler.info/ahnen/paul/carl-suedee-I.htm
  • Reich, Clemens
  • Zeugenbefragung: Ursula Wegener zum Thema: Die Neuguineareise Bernhard Linnemanns (unveröffentlicht Linnemann * 17.1.1862 + 1937 in OL
  • Reiter; Susanne
  • Südsee-Kurzgeschichten, Abera Verlag Marcus Voss 2005
  • Reuther, Manfred
  • Aufzeichnungen einer versinkenden Welt, Damals Das Magazin für Geschichte und Kultur, Konradin Druck, Leinfelden-Echterdingen 2008
  • Richter, Julius W.
  • Wie Samoa gewonnen ward: Rückblick auf eine zwanzigjährige Zeit voller Sorgen, Kämpfe und Opfer, Stephan Geibel Verlag, Altenburg S.-A., 1907
  • Riedel, Otto
  • Der Kampf um Deutsch-Samoa, Erinnerungen eines Hamburger Kaufmanns, Deutscher Verlag Berlin, 1938
  • Ritter, Jürgen
  • Der Münchhausen der Südsee, SpiegelOnline 13.11.2012
  • Schaefer, Albrecht G.
  • Samoa, wo die Südsee einst deutsch war, Tourismus Council oft the South Pacific (TCSP), Berlin, um 2010
  • Scheer, Admiral
  • Vom Segelschiff zum U-Boot, Kapitel 6 Südsee, S. 139-160 Salzwasser Verlag, 1925
  • Schulz, Robert
  • Eden in Asche, Geo Das Reportagemagazin, Hamburg IV/2011
  • Struck-Garbe, Marion
  • HIV/AIDS und Zauberei in Papua-Neuguinea, Papua-Neuguinea, Weltgebetstag der Frauen, Stein, 2009
    Kulturen in Papua-Neuguinea, Papua-Neuguinea, Weltgebetstag der Frauen, Stein, 2009
  • Tiburzy, Bettina
  • Deutsche Spuren und katholische Mission, Das missio-Magazin, 5-2012
  • Tiessen, Ralf
  • Als Heizer im Dienst des Kaisers, Otto Ohlsen war vor 100 Jahren mit dem Marinekreuzer Cormoran in der Südsee unterwegs Dithmarscher Geest, 20.11.2010
  • Vavelius, Gabriele
  • Papua-Neuguinea Leben im Regenwald, Interconnections medien & reisen, Freiburg 2010
  • Weiß, Bertram
  • Der geheime Auftrag des Captain Cook, GEOkompakt Nr. 22, Gruner+Jahr, Hamburg 2010
  • Wendt, Albert
  • Die Blätter des Banyanbaums, Unionsverlag, ZÜRICH 1998
  • Wesemann, Heiner
  • Papua-Neuguinea Niugini, DuMont Buchverlag, Köln 1990
  • Wilda, Johannes
  • Reise auf S.M.S. »Möwe«: Streifzüge in Südseekolonien und Ostasien, Berlin 1903
  • Zeltner, Felix
  • Wir sind die letzten Tropfen der Deutschen in der Südsee, mare Nr. 83, mareverlag, Hamburg 2011


  • «
  • 1
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • »
  • Autoren: Carl-Friedrich Hermann Weichert, 1898 / Walter Kelle, 2018
  • Artikel drucken
  • Seitenanfang
  • SiteMap
  • Impressum
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Developed by © HaKenn 2004 - 2025